Schön, dass Sie bei uns gelandet sind…
Der Flugplatz wird durch die im Jahr 1931 gegründete und 1951 wiedergegründete Borkenberge-Gesellschaft e.V. Interessengemeinschaft luftsporttreibender Vereine im Deutschen Aero-Club e.V. betrieben.
Die Borkenberge-Gesellschaft e.V. setzt sich aus 9 Vereinen zusammen, deren Interessen von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand vertreten werden.
Auf dem Verkehrslandeplatz Borkenberge -EDLB- sind derzeit 55 Motorflugzeuge, 13 Ultraleichtflugzeuge, 4 Motorsegler, sowie 58 Segelflugzeuge stationiert, die von ca. 400 Mitgliedern bewegt werden. (Stand 2023)
Sunsetfliegen + Tag der offenen Tür des LSV Dülmen 18.06.2022
Am Samstag, den 18.06.2022 findet unser alljährliches Sunsetfliegen statt.
An diesem Tag lassen wir unseren Flugplatz bis zum Ende der bürgerlichen Dämmerung geöffnet. Das
Herzlichen Glückwunsch Reinhard Meier!
Wir gratulieren unserem Mitglied des erweiterten Vorstandes der Borkenberge Gesellschaft recht herzlich zum 80. Geburtstag!
Reinhard Meier hat sich in Jahrzehnte langer hervorragender Tätigkeit als Baureferent
Modernisierung unserer Wetterstation
Nach einer umfangreichen Modernisierung unserer Wetterstation sind wir auf dem neusten Stand der Technik.
Neben dem Austausch einiger Wettersensoren haben wir auf unserem Turm eine neue
VLA – Vincent Lammering Airservice neu am Flugplatz Borkenberge
… ok ganz so neu nicht, ein kleiner Nachtrag aus dem Jahr 2021.
Die Firma VLA – Vincent Lammering Airservice ist 2021 in den beiden östlichen
Eine traurige Nachricht…
Lutz Weber, langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied der FSG Datteln Bork, ist am 25.12.2021 im Alter von 73 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
Lutz ist auf dem Flugplatz
Weihnachtsgrüße + Flugplatz PPR verfügbar
Verbunden mit ein paar netten Weihnachtsgrüßen möchten wir Allen mitteilen, dass wir auch dieses Jahr vom 24.12.2021 bis zum 01.01.2022 nicht ständig besetzt
Fliegen verbindet …
Zum zweiten mal hat Gisbert Alfing als Hobby-Autor für den historischen Vestischen Kalender in Recklinghausen geschrieben.
Im 93. Jahrgang erscheint der VK 2022 im Kreis
Neue Markierungen der Start-/Landebahn und des Rollweges
Anfang September wurde unsere Hauptbahn wegen Markierungsarbeiten für 3 Tage gesperrt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Neben einem schönem und gepflegterem Erscheinungsbild unseres Flugplatzes ist
Verleihung des Blauen Bandes der Borkenberge an Raphael Twardowski
Raphael Twardowski hat am 14.05.2020 als erster Pilot von Borkenberge aus eine Strecke von über 1000 km im Segelflug zurückgelegt. Seine Strecke führte bis kurz
Jugendvergleichsfliegen NRW 2021 am Flugplatz Borkenberge
Endlich wieder Sport, endlich wieder persönliche Begegnungen, endlich wieder Jugendvergleichsfliegen in NRW!
Vom 03. bis 05. September 2021 fand das Jugendvergleichsfliegen NRW auf dem Flugplatz Borkenberge
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.