Schön, dass Sie bei uns gelandet sind…
Der Flugplatz wird durch die im Jahr 1931 gegründete und 1951 wiedergegründete Borkenberge-Gesellschaft e.V. Interessengemeinschaft luftsporttreibender Vereine im Deutschen Aero-Club e.V. betrieben.
Die Borkenberge-Gesellschaft e.V. setzt sich aus 9 Vereinen zusammen, deren Interessen von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand vertreten werden.
Auf dem Verkehrslandeplatz Borkenberge -EDLB- sind derzeit 55 Motorflugzeuge, 13 Ultraleichtflugzeuge, 4 Motorsegler, sowie 58 Segelflugzeuge stationiert, die von ca. 400 Mitgliedern bewegt werden. (Stand 2023)
Weitreichende Kooperation zwischen Flugplatz Borkenberge und St. Marien-Hospital Lüdinghausen
Wir freuen uns sehr, dass wir eine Kooperation mit dem St. Marien-Hospital in Lüdinghausen eingehen konnten. Seit Beginn des Jahres können Weiterverlegungen von Patienten aus
F-Schleppdienstplan 2023
Der Dienstplan Schleppdienste 2023 ist online und kann hier eingesehen werden
Neue Elektrowinde: Anweisung Winde/Startleiter
Unsere neue Elektrowinde ist startbereit!
Einige Verfahren haben sich geändert oder wurden angepasst. Die Informationen dazu sind hier abgelegt und können herunter geladen werden:
Erfolgreiche Segelflugsaison 2022
Die TOP TEN-Piloten im dezentralen Wettbewerb DMST, NRW kommen aus Borkenberge:
- 1. Platz Standard-Klasse: Raphael Twardowski
- 2. Platz 18m-Klasse: Kerstin Gotteswinter
- 7. Platz Standard-Klasse: Harald
Frohe Weihnachten, Flugplatz vom 24.12.2022 – 01.01.2023 PPR
Neben unseren Weihnachtsgrüßen möchten wir Alle darauf hinweisen, dass wir uns eine kleine Pause gönnen und der Flugplatz vom 24.12.2022 bis zum 01.01.2023 nicht dauerhaft
Leider eine traurige Nachricht.
Heinrich Röwekamp ist in der Nacht auf den 17.09.2022 im Alter von 92 Jahren verstorben.
Heinrich war viele Jahre als Geschäftsführer der Borkenberge Gesellschaft e. V.
Neuer Boden in unserer Halle.
Endlich geht es los, wir bekommen einen neuen Boden in unsere große „BBG Halle“.
Der alte Hallenboden aus Asphalt stammt noch aus dem Jahr
Wir gratulieren Heike und Heinrich Sauels
Bei der deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug 2022 in Gera belegte Heinrich Sauels in der Klasse „Advanced“ den 1. Platz, Heike Sauels belegte in der gleichen
Sunsetfliegen + Tag der offenen Tür des LSV Dülmen 18.06.2022
Am Samstag, den 18.06.2022 findet unser alljährliches Sunsetfliegen statt.
An diesem Tag lassen wir unseren Flugplatz bis zum Ende der bürgerlichen Dämmerung geöffnet. Das
Herzlichen Glückwunsch Reinhard Meier!
Wir gratulieren unserem Mitglied des erweiterten Vorstandes der Borkenberge Gesellschaft recht herzlich zum 80. Geburtstag!
Reinhard Meier hat sich in Jahrzehnte langer hervorragender Tätigkeit als Baureferent
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.